
Eigentlich soll der englische Friedhof heute auf dem Plan stehen, aber als wir auf die Uhr schauen ist es bereits 13:00 Uhr und der Friedhof schließt bereits um 14:00 Uhr, also verschieben wir den Besuch und setzen uns ins Auto, um den Botanischen Garten unterhalb des Stausees zu besuchen. Die Sonne scheint aus allen Knopflöchern und eigentlich ist es auch der richtige Tag dafür.

Der Botanische Garten ist aus einer alten Zitronen- und Orangen-Plantage hervorgegangen. Auf dem Gelände finden sich heute Bäume, Palmen und Pflanzen aus aller Welt. Alle sind beschriftet. Von vielen haben wir noch nichts gehört und andere haben wir bereits in freier Natur gesehen. Zudem bietet der Garten noch einen schönen Blick über Málaga.

Abends wollen wir noch einmal in der Stadt auf die Suche nach örtlicher Musik gehen. In der Vergangenheit haben wir uns häufig Musik aus örtlichen Plattenläden mitgebracht. Scheinbar hat das Internet diesen hier in Málaga bereits den Garaus gemacht.

Aber einmal ehrlich, wer findet in Hannovers Innenstadt heute noch einen Plattenladen? Man muss schon wissen, dass man bei Huggendubel in den Keller steigen muss oder bei Saturn in die erste Etage. Also kommen wir, um nicht ganz unverrichteter Dinge zu sein, mit einer neuen Flasche Wein ins Hotel und machen uns an die Arbeit, den Blog weiter zu füttern.