Als die Nachmittagssonne langsam sich dem Horizont nähert und das Licht ganz weich wird, schraube ich das Makroobjektiv auf die Kamera und gehe hinunter zur Straße. Ich will einige der Pflanzen fotografieren, die dort wachsen. Kurze Zeit später steht Max vor mir und schaut erwartungsvoll. Als ich tatsächlich beginne, die Straße entlang zu gehen, springt er mit einem Juchzer in die Luft und rennt vorweg. Hier die Ergebnisse unseres gemeinsamen Spaziergangs:
Schlagwort-Archive: Fotos
Schnorcheln vor Wailea Beach
Nach all der Fahrerei lassen wir den heutigen Tag ruhig angehen. Der Wind ist bis in den frühen Nachmittag niedrig, so dass sich der Tag hervorragend zum Schnorcheln eignet. Diesmal nehme ich wieder die Kamera mit und werde mit einer Begegnung mit einer Meeresschildkröte belohnt. Ansonsten hier wieder eine Bildergeschichte…


Petra hatte eine grüne Meeresschildkröte an ihrem Ruheplatz entdeckt. Da sie aber Luft braucht, muss sie von Zeit zu Zeit auftauchen.









Der Wind frischte auf, so dass ein wenig Brandung entstand und ein Fotografieren nicht mehr möglich war und der Abstand zum Riff größer gewählt werden mußte. Aber zweimal 45 Minuten reichen dann auch.
Eine Bildergeschichte
Heute wird es eine Bildergeschichte. Wir haben mit der Pacific Whale Foundation eine Schnorchel-Tour nach Molokini und Lanai gebucht. Das UW-Gehäuse von Klaus Kamera kommt massiv zum Einsatz und bringt eine Menge schöner Bilder.


Auf dem Weg von Molokini nach Lanai begegnen wir einer Schule Spinner Dolphins. Sie machen ihrem Namen alle Ehre und vollführen ettliche Sprünge mit Drehungen. Leider läßt sich dies wegen der Auslöseverzögerung der Kamera nur schlecht fotografieren.

Vor Lanai geht es wieder zum schnorcheln ins Wasser. Vom Wasser aus sieht unser Boot sehr anders aus als auf den Broschüren, wo die Boote meist vom Hubschrauber zu sehen sind.







Zm Schluß sind alle zufrieden und lassen es sich auf dem Weg zurück gut gehen. Einige mit dem einen oder anderen Mai Tai, wir aber begnügen uns mit Fruchtsaft.

Auf dem Weg zurück nach Kihei finden wir noch einen freundlichen Polsterer, der uns unsere Tasche wieder mit einem stärkeren Reißverschluß versehen will.
Bilder auf Reisen
Diese Woche war die Sinaireise wieder ganz präsent: Erst haben wir zwei Abende lang „Lawrence von Arabien“ geguckt und in Wüstenbildern geschwelgt. Dann waren wir so motiviert, dass wir alle unsere Bilder auf DVDs gebrannt haben, so dass sich heute morgen 11 DVDs mit Bildern auf den Weg zu unseren Mitreisenden gemacht haben.

Zur Krönung haben wir dann noch Klaus‘ Zeichnungen von den ägyptischen Polizeistationen gescannt und dem Eintrag vom 21. April hinzugefügt.
Es geht noch schlimmer!
Und da habe ich gedacht und hier geschrieben, wie fremd mir doch so ein Strandurlaub in Ägypten ist, aber es geht noch viel schlimmer: Cluburlaub heißt das Stichwort!
Auf dem hannoverschen Expogelände findet zur Zeit das Festival für jungen Photojournalismus statt. 60 junge Journalisten stellen ihre Reportagen aus. Ich habe heute abend nur einen kleinen Teil davon sehen können. Darunter war eine Fotostrecke von Andreas Meichsner zum Thema Cluburlaub. Dagegen war der Strand beim Beduinen Hütten Hotel vollkommen harmlos.